Der IT-Grundschutz sind Maßnahmen die jeder Bürger oder Unternehmer einhalten sollte. Diese dienen zum Schutz Ihrer Daten vor Verlust oder Missbrauch. Doch ist das Kind erst einmal in den Brunnen gefallen ist das erste was Sie machen sollten, einen Fachmann fragen.
Erinnerungen an die Hochzeit, das erste Kind oder die Taufe für immer verloren? Datenverlust droht immer dann, wenn die Hardware defekt ist oder durch Schadsoftware kompromitiert wurde. In vielen Fällen lassen sich die Daten ohne großen Aufwand wiederherstellen.
Was ist Datenschutz?
Für den Grundschutz Ihrer Daten sind folgende Maßnahmen wichtig. Bei Personenbezogenen Daten gelten besondere Vorschriften.
Der Datenschutz wird in unserer Zeit immer wichtiger. Daher möchten wir Ihnen dieses kleine Quiz des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik nicht vorenthalten.
Sicher im Netz ?
Schützen Sie Ihre Geräte vor Missbrauch und Datenverlusst?
Wenn Ihnen der Datenverlusst droht!
Datenrettung
Wir haben schon vielen Menschen helfen können Ihre Digital gespeicherten Erinnerungen zurück zu holen.
Datenschutz
Datenschutz ist das Sichern von Daten gegen Diebstahl, Verlust, ungewollter Weitergabe oder Veränderung. Der Umgang mit Personenbezogenen Daten wird gesondert im Datenschutzgesetz festgehalten.
Was kann dazu führen, dass ich Daten verliere?
Hauptursachen von Datenverlust sind der Defekt eines Datenträgers, ein Hackerangriff oder durch sogenannte Schadsoftware.
Maßnahmen zur Datensicherheit
Sicherheit
1. Nutzen Sie die Verschlüsselungen Ihres Betriebssystems.
2. Haben Sie immer einen aktuellen Virenschutz.
3. Nutzen Sie die Update-Funktion Ihres Betriebssystems.
4. Machen Sie eine regelmäßige Datensicherung.
5. Achten Sie auf Ihr verhalten im Netz
Bei fragen zu diesem Thema helfen wir Ihnen gerne weiter...
Testen Sie selbst...